Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet unsere Webseite Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Heute ist Freitag der 22.09.2023

{module Slider - CCS Erfolgsgeschichte}


Seit 1972 dominiert der Gebäudekomplex der „Stadthalle der Freundschaft“ die Architektur im Herzen der Stadt. Ebenso lang zieht das als Repräsentationsbau für den einstigen Bezirk Suhl errichtete markante Bauwerk alljährlich Zehntausende von Besuchern an.

Es sind nicht nur Suhler Bürgerinnen und Bürger, die die vielfältigen Offerten nutzen. Gäste aus nah und fern, aus ganz Thüringen und auch aus den Nachbarregionen Franken und Hessen kommen zu uns, um Konzerte zu hören, Gastspiele zu erleben, Messen zu besuchen oder an Tagungen teilzunehmen. Mit der Erweiterung zum Congress Centrum seit 1995 hat sich das Einzugsgebiet noch einmal vergrößert. Parteien, wie zum Beispiel die FDP, die PDS, die Grünen/Bündnis 90 veranstalteten in Suhl ihre Bundesparteitage.

Spezialisten tauschen ihr Wissen auf nationalen und internationalen Kongressen aus. So z.B. zum Managerkongress des Handelskonzerns Lidl + Schwarz, 3. Bundeskongress für Rehabilitation, Jahrestagung des Guttempler Ordens, Deutscher Maklertag - Ring deutscher Makler, Deutscher Schützentag, 1. Internationales Standkran Meeting/Mannes-Dematic AG, 112. Deutscher Fleischer-Verbandstag, 15. Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsens-Anhalt und Thüringen, Meisterehrung des ADAC Hessen-Thüringen, Jahreskongress des Deutschen Hausfrauenbundes, 1. SRH Ärztekongress für niedergelassene Ärzte, Mary Kay Jahrestagung, Jamboree sowie die Internationale Briefmarkenausstellung „Thübria“.

Der Mitteldeutsche Rundfunk produziert seit Jahren die erfolgreichen Sendungen „Die Schlager des Jahres“, „Die große Show der Weihnachtslieder“ und „Die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte“. Zahlreiche prominente Künstler begeisterten mit ihren Auftritten die Besucher.

Mit dem Einbau eines Konzertzimmers, welches den besonderen akustischen Ansprüchen eines philharmonischen Konzertes gerecht wird, wurde das Congress Centrum auch zur ständigen Spielstätte für das MDR Sinfonieorchester Leipzig. Außerdem gastieren im Rahmen der städtischen Musikreihe „Musikzauber“ bekannte Orchester, wie das Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag.

Zur Tradition des Hauses gehören die jährlichen Festveranstaltungen zur Jugendweihe und die Abiturientenbälle der Gymnasien der Region sowie der Handwerkerball und die Meisterfeiern mit Jungmeisterball der Handwerkskammer Südthüringen.

Aber auch Fachmessen wie „Bauen, Wohnen, Energie“ und „Reisen-Hobby-Freizeit“ haben ihre festen Termine im Veranstaltungsgeschehen.

Die erfolgreichen Veranstaltungen im Congress Centrum Suhl sind ein Spiegelbild der Multifunktionalität des Hauses und Ergebnisse sorgfältiger Detailarbeit, die ein perfektes Gesamtbild abgeben. Sowohl in der Konzepterarbeitung, der Beratung und klaren Budgetierung als auch in der Gesamtbetreuung, dem Rund-um-Service und dem Gestalten von individuellen Rahmenprogrammen durch ein hochmotiviertes und professionelles Veranstaltungsmanagement.